Berufliche Beratung für Frauen

  • Kostenlos
  • Neutral
  • Vertraulich
 

Veranstaltungen

Wählen Sie das Datum der Veranstaltung aus, es werden die Veranstaltungen ab diesem Datum als Ergebniss angezeigt.

Die Computer-Lern-Werkstatt

Datum: 
Freitag, 23. Juni 2023 - 11:00 bis 12:30
Ort: 
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, RT, 1. OG, Raum 104
moderner Laptop steht auf in einer Holzwerkstatt

Ihr Computer nervt? Haben Sie Fragen zum Umgang mit neuen Medien, zu Ihrem Endgerät? Trauen Sie sich nicht, eine/n Arbeitskolleg*in zu fragen? Und sind die Kinder von Ihren vielen Fragen genervt? Hier dürfen Sie fragen!

- Lebenslauf formatieren
- Bild einfügen
- Videokonferenz nutzen und eigenen Bildschirm freigeben
- Online-Bewerbung
- Unterlagen/Unterschrift scannen und speichern
- Online-Arbeitshilfen nutzen
- Kommunikation und Kollaboration fördern
- (digitale) Lernangebote und Fortbildungen finden

Unternehmerinnen-Frühstück | Das magische Tagebuch – Deine Gedanken bestimmen deine Realität!

Datum: 
Mittwoch, 28. Juni 2023 - 8:00 bis 9:00
Ort: 
ONLINE - ZOOM-Meeting

Oft hindern uns negative Gedanken oder Glaubenssätze daran, in unsere wirkliche Größe zu kommen. Gerade als Frauen haben wir gesellschaftlich gelernt, uns zurückzunehmen – dazu sagen wir Nein! Durch bewusstes Gedankentraining mit Journaling (das magische Tagebuch), entwerfen wir unsere Zukunft und verbinden uns in Dankbarkeit mit unserem zukünftigen Ich.

 

Referentin: | Jana Nährig & Aster Yeman | www.ambessa-trainings.de

Netzwerk Selbständige | „Connection before correction“ – Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Datum: 
Dienstag, 11. Juli 2023 - 18:00 bis 21:00
Ort: 
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, RT, 1. OG, Raum 113

Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist gleichermaßen Sprache, Methode und Haltung, die mein Leben und Arbeiten und das vieler anderer nachhaltig prägt. Hast du Lust zu erfahren, was sich hinter dem Zitat „connection before correction“ von Marshall B. Rosenberg (dem Begründer des Konzeptes der gewaltfreien Kommunikation) verbirgt? Bist du neugierig, wie du mit Hilfe der 4 Schritte der GFK einen Weg zu mehr Klarheit, Empathie, Verbindlichkeit und Verbindung zu dir selbst und anderen ermöglichen kannst?

Women’s Empowerment Workshop: Entdecke deine Stärken und erobere die Berufswelt

Datum: 
Dienstag, 18. Juli 2023 - 17:30 bis 20:30
Ort: 
Haus der Volkshochschule Raum 318
Blick in eine wilde Werkzeugkiste

Du schaffst es jeden Tag, alles unter einen Hut zu bringen. Wie machst Du das, wie wuppst Du Job, Haushalt, Ehrenamt und oft noch viel mehr? Kennst Du Deine Stärken, Kompetenzen und Talente und wie nutzt Du sie für Deine berufliche Zukunft?

Ganz gleich, ob für den Wiedereinstieg oder die berufliche Neuorientierung: In unserem Workshop geht es darum, allen Teilnehmerinnen mit einem bunten Methoden-Mix Impulse mitzugeben, Mut für neue Wege zu machen und vielfältige, individuelle Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Die Computer-Lern-Werkstatt

Datum: 
Mittwoch, 19. Juli 2023 - 8:00 bis 9:30
Ort: 
Online per ZOOM-Videokonferenz und Telefon 0162 5764256
moderner Laptop steht auf in einer Holzwerkstatt

Ihr Computer nervt? Haben Sie Fragen zum Umgang mit neuen Medien, zu Ihrem Endgerät? Trauen Sie sich nicht, eine/n Arbeitskolleg*in zu fragen? Und sind die Kinder von Ihren vielen Fragen genervt? Hier dürfen Sie fragen!

- Lebenslauf formatieren
- Bild einfügen
- Videokonferenz nutzen und eigenen Bildschirm freigeben
- Online-Bewerbung
- Unterlagen/Unterschrift scannen und speichern
- Online-Arbeitshilfen nutzen
- Kommunikation und Kollaboration fördern
- (digitale) Lernangebote und Fortbildungen finden

Unternehmerinnen-Frühstück | "Wie kann ich wieder abschalten lernen, wenn ich es verlernt habe?"

Datum: 
Mittwoch, 26. Juli 2023 - 8:00 bis 9:00
Ort: 
ONLINE direkt über www.westspitze.de

 

Oft haben Führungskräfte und Unternehmerinnen es sich abtrainiert, Ruhezeiten zu genießen und wirklich zur Erholung zu nutzen und neigen dazu, immer produktiv sein zu wollen. Doch wir können es wieder lernen abzuschalten.

Referentin: Frau Monja Dieringer | www.monjadieringer.de

Die Computer-Lern-Werkstatt

Datum: 
Donnerstag, 21. September 2023 - 17:00 bis 18:30
Ort: 
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, RT, 1. OG, Raum 104
moderner Laptop steht auf in einer Holzwerkstatt

Ihr Computer nervt? Haben Sie Fragen zum Umgang mit neuen Medien, zu Ihrem Endgerät? Trauen Sie sich nicht, eine/n Arbeitskolleg*in zu fragen? Und sind die Kinder von Ihren vielen Fragen genervt? Hier dürfen Sie fragen!

- Lebenslauf formatieren
- Bild einfügen
- Videokonferenz nutzen und eigenen Bildschirm freigeben
- Online-Bewerbung
- Unterlagen/Unterschrift scannen und speichern
- Online-Arbeitshilfen nutzen
- Kommunikation und Kollaboration fördern
- (digitale) Lernangebote und Fortbildungen finden

Clone of Die Computer-Lern-Werkstatt

Datum: 
Donnerstag, 21. September 2023 - 17:00 bis 18:30
Ort: 
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, RT, 1. OG, Raum 104
moderner Laptop steht auf in einer Holzwerkstatt

Ihr Computer nervt? Haben Sie Fragen zum Umgang mit neuen Medien, zu Ihrem Endgerät? Trauen Sie sich nicht, eine/n Arbeitskolleg*in zu fragen? Und sind die Kinder von Ihren vielen Fragen genervt? Hier dürfen Sie fragen!

- Lebenslauf formatieren
- Bild einfügen
- Videokonferenz nutzen und eigenen Bildschirm freigeben
- Online-Bewerbung
- Unterlagen/Unterschrift scannen und speichern
- Online-Arbeitshilfen nutzen
- Kommunikation und Kollaboration fördern
- (digitale) Lernangebote und Fortbildungen finden

Unternehmerinnen-Frühstück | Der Körper ist der Spiegel der Seele

Datum: 
Mittwoch, 27. September 2023 - 8:00 bis 9:00
Ort: 
ONLINE direkt über www.westspitze.de

Embodiment steht für „Verkörperung“. Unsere Körperhaltung hat eine Auswirkung auf emotionale Prozesse, d.h. der Effekt des Körpers auf die Psyche ist immer gegenwärtig und läuft unbewusst ab. Das Gleiche gilt auch umgekehrt. Zum Beispiel:  Wer stolz auf sich ist, der läuft aufrecht und mit erhobenem Kopf. Wer fröhlich ist, läuft oft sehr beschwingt und lächelt. Ist dagegen jemand genervt, runzelt er die Stirn.

Wie sich die eine oder andere Embodiment-Übung auf unsere Gefühle auswirkt und wie wir uns im beruflichen Alltag positiv ausrichten können, erfahrt ihr in diesem Impuls.

Frauen#Mittendrin: Kompetenzbilanz

Datum: 
Montag, 9. Oktober 2023 - 10:00 bis 12:00
Ort: 
Agentur für Arbeit Balingen, Stingstraße 17 72336 Balingen

Kompetenzbilanz - Ein Instrument zur Selbsteinschätzung und beruflichen Entwicklung

In diesem Impulsvortrag erhalten Sie einen Überblick über Ihre individuellen Potenziale, was Sie bereits an sozialen Kompetenzen erworben haben, welche fachlichen Fähigkeiten Sie haben und wie ein individuelles Stärken- und Schwächenprofil aussehen könnte.
Die Veranstaltung richtet sich an berufstätige Mütter, an Interessentinnen zum Thema Weiterbildung und an Berufsrückkehrerinnen.
Referentin: Dr. Ulrike Landmann

Netzwerk Selbständige | Mit Storytelling überzeugen

Datum: 
Dienstag, 10. Oktober 2023 - 18:00 bis 21:00
Ort: 
ONLINE - ZOOM-Meeting

Mit Storrytelling überzeugen - Warum Geschichten rund ums Business das A und O im Content-Marketing sind Vertrauen ist die Basis jeder guten Kund*innenbeziehung. Doch wie können wir Vertrauen aufbauen? Mit Storytelling! Business Storys funktionieren als Marketing-Methode nicht nur auf allen Plattformen wie Social Media, der eigenen Website, im Newsletter, in Videos, Podcasts oder auf der Bühne – sie bleiben auch besonders gut in Erinnerung. Mit Storys wecken wir Emotionen und erreichen so die Herzen unserer Kund*innen.

Unternehmerinnen-Frühstück | ALT - NA UND?

Datum: 
Mittwoch, 25. Oktober 2023 - 8:00 bis 9:00
Ort: 
ONLINE direkt über www.westspitze.de

Wie können wir den Arbeitsmarkt für ältere Menschen zugänglicher machen? Ab 55 wird es auf dem Arbeitsmarkt kritisch: In Stellenanzeigen werden "junge, dynamische" Mitarbeitende gesucht, Karrierechancen und herausfordernde Aufgaben werden an Jüngere vergeben, von älteren Mitarbeitenden wird behauptet, sie würden nur noch "auf die Rente warten". Eine Studie der WHO findet altersdiskriminierende Ansichten bei über der Hälfte der Menschen. Auf dem gleichen Arbeitsmarkt werden händeringend Fachkräfte gesucht, Tendenz drastisch zunehmend.

Seiten